Neues Programm des Mehrgenerationenhaus Karlsruhe und des Kinder- und Familienzentrum im Bunhilde-Baur-Haus Neureut
Liebe Besucherinnen und Besucher des Mehrgenerationenhauses,
der Sommer zieht sich langsam zurück, die noch warmen Tage werden kürzer, und der kommende Hauch vom Herbst färbt die Blätter bald in warmes Gold und leuchtendes Rot.
Diese Zeit des Übergangs lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu sammeln und sich auf die kommenden Wintertage vorzubereiten. Auch bei uns im Mehrgenerationenhaus beginnt nun eine besondere Jahreszeit.
Wir möchten den Herbst nutzen, um mit Ihnen gemeinsam zu genießen, was diese Zeit reich macht: gemütliche Treffen bei warmen Getränken und einem leckeren Mittagstisch, kreative Nachmittage und die Freude am Beisammensein.
Und während draußen allmählich die ersten kühleren Morgen anklopfen, blicken wir schon auf das, was vor uns liegt: die Adventszeit und das Weihnachtsfest – Momente voller Licht, Musik und herzlicher Begegnungen.
Wie es im Buch Jesaja heißt: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht; und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell.“
Dieses Licht möchten wir miteinander teilen – durch Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und kleine Gesten der Herzlichkeit. Vielleicht ist es ein Gespräch, ein gemeinsames Lied oder einfach ein Lächeln, das Wärme schenkt.
Wir laden Sie herzlich ein, im Herbst und in der Winter- und Weihnachtszeit bei uns vorbeizuschauen, neue Menschen kennenzulernen und schöne Momente zu erleben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Anita Galuschek
Leitung Mehrgenerationenhaus (MGH) | Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) | Startpunkt Elterncafé
Das neue Programm können Sie hier herunterladen.
Kontakt und Information: Dr. Anita Galuschek, Mo.-Fr. 9:00 Uhr - 16:00 Uhr, Tel. 0721 626904-14, E-Mail: info@mgh-ka.de oder info@kifaz-neureut.de

Zurück zur Übersicht