Stellenangebote

Immer wieder suchen wir Menschen, die uns mit Ihrem Wissen, Ihrer Fachkompetenz und Ihrer Wertschätzung des Mitmenschen in unserem Auftrag und unseren Zielen unterstützen. 
Scheuen sollten Sie sich nicht vor dem einzig sicheren in der Jugendhilfe: Der Veränderung. Wenn Sie es selbst spannend und anregend finden, nicht nur an der Zukunft einzelner junger Menschen mitzuarbeiten, sondern auch an der Weiterentwicklung der Hardtstiftung, dann finden Sie bei uns ein Arbeitsfeld vor, dass reizvoll und anstrengend, bereichernd und herausfordernd ist...und eine anerkannte Einrichtung die Ihnen vieles bieten kann


Sie würden gerne zu uns kommen, machen sich aber Gedanken über den Wohnungsmarkt? Wir verfügen über preiswerte und schöne Mietwohnungen für Mitarbeitende und Zimmer während eines Prakitkums. Sprechen Sie uns gerne im Bewerbungsverfahren darauf an.
Wir führen auch Erstgespräche über Videokonferenzen, wenn Sie eine weite Anreise haben sollten.  
Und Sie haben die Möglichkeit die virtuelle Sprechstunde von Herrn Schröpfer über Zoom zu nutzen. In der Regel jeden Dienstag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Der Link wird Ihnen auf Anfrage an p.mueller@hardtstiftung.de zugesendet.

Aktuell sind keine offenen Stellen zu besetzen.

Aktuelles

Brückentagpause im Mehrgenerationencafé am 09.06.2023

weiterlesen


Veranstaltungen

Vorankündigung zum Online-Vortrag des Karlsruher Kinderbüros: "Wenn kleine Kinder wütend werden, kratzen, beißen oder schlagen" (0 bis 3 Jahre)
Datum: 27.06.2023
Ort: Benötigt wird ein Gerät mit Inter­net­zu­gang, Mozilla Firefox oder Google Chrome und Tonwie­der­gabe.
Zeit: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Vorankündigung: Steptanzen lernen in Karlsruhe
Datum: 24.06.2023
Ort: Steptanzverein "Fun Tappers e.V.", Welschneureuter Straße 36 (Eingang im Hof), 76149 Karlsruhe-Neureut
Zeit: Samstag, 24.06.23 von 14.00 - 16.00 Uhr sowie Sonntag, 25.06.23 von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Alle Veranstaltungen


Die heutige Losung

Spenden

Mit einer Spende können Sie die Arbeit der Hardtstiftung unterstützen. Spendenkonto bei der Evangelischen Bank IBAN:

DE73 5206 0410 0000 5060 01

BIC:   GENODEF1EK1

So hilft Ihre Spende