Hardtstiftung Karlsruhe - Mutter/Vater & Kind Wohngruppen

Mutter/Vater-Kind-Gruppen in der Hardtstiftung

Hardtstifung - Mutter und Kind GruppeIn den Mutter/Vater-Kind-Wohngruppen "Sonne" und "Mond" leben jeweils 6 Erwachsene. In den Gruppen gibt es jeweils ein gesondertes Apartment außerhalb der üblichen Gruppenstruktur.

Wir unterstützen Mütter dabei, ihre schulische und berufliche Laufbahn weiterzuverfolgen. Damit sie diesen Mehrfachanforderungen gewachsen sein können, werden die Kinder während der Schul- und Ausbildungszeiten in kindgerechten Räumlichkeiten von ausgebildeten Fachkräften in unserer Kindergruppe betreut. Darüber hinaus werden die Mütter von den Mitarbeitenden in der Pflege, Versorgung und Förderung ihrer Kinder angeleitet und unterstützt.

Mutter/Vater-Kind-Beziehung steht im Mittelpunkt

Hardtstifung - Mutter und Kind GruppeZiel ist es immer, Hilfen und Angebote zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der Mutter/Vater-Kind-Beziehung kontinuierlich innerhalb einer sich wiederholenden Tagesstruktur zu gewährleisten.

Stoßen die jungen Mütter zeitweise an die Grenzen ihrer Belastbarkeit, werden individuelle Entlastungsangebote miteinander abgesprochen.

Zielsetzungen

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartnerin für die Mutter/Vater-Kind-Wohngruppen ist Frau Karren-Gros, Tel 0721 - 7082-70.

Weitere Informationen

Sie haben Fragen?

 zum Kontaktformular

Aktuelles

Osterpause im Mehrgenerationencafé vom 22.04.2025 - 25.04.2025

weiterlesen


Veranstaltungen

Vortrag: „Brückenpflege und spezialisierte ambulante Palliativversorgung – was ist das?“
Datum: 22.05.2025
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Lesecafé im EG, Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe
Zeit: 16:30 Uhr

Online-Vortrag des Karlsruher Kinderbüros: „Angebotsdschungel“ für junge Familien: Schlafcoaching, Schreiberatung, Erziehungstipps … Was hilft bei der Orientierung? (Alter: null bis drei Jahre)
Datum: 19.05.2025
Ort: Online
Zeit: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Alle Veranstaltungen


Die heutige Losung

Spenden

Mit einer Spende können Sie die Arbeit der Hardtstiftung unterstützen. Spendenkonto bei der Evangelischen Bank IBAN:

DE73 5206 0410 0000 5060 01

BIC:   GENODEF1EK1

So hilft Ihre Spende