Online-Vortrag des Karlsruher Kinderbüros: Digitale Spiele verstehen und erleben

Datum: | 27.02.2025 |
---|---|
Ort: | Online |
Zeit: | 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Digitale Spiele begeistern Kinder und Jugendliche und sind ein zentraler Teil ihrer Freizeit. Manchmal ist es für Eltern nicht leicht, diese Faszination nachzuvollziehen oder ihren Einfluss richtig einzuschätzen. Das städtische Kinderbüro und das Stadtmedienzentrum laden deshalb Eltern aus der Karlsruhe ein, die Welt der digitalen Spiele näher kennenzulernen und sich über Chancen, Risiken sowie praktische Tipps für einen bewussten Umgang zu informieren.
Den Auftakt bildet am 27. Februar 2025 um 20 Uhr eine Online-Veranstaltung im Rahmen von Kinderbüro on Air. Sie bietet einen kompakten Überblick über die Gaming-Kultur. Unter dem Titel „Digitale Spiele: Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche“ erfahren Eltern, welche Faszination digitale Spiele auf Kinder und Jugendliche ausüben, welche aktuellen Trends es gibt und wie sie ihre Kinder sicher begleiten können. Diese Veranstaltung dient als Einführung in das Thema.